Responsive Webdesign
„Responsive Webdesign ist unverzichtbar für jede moderne Website!“
Bedeutung von „Responsive“ Webdesign
Der Begriff Responsive Webdesign bedeutet im übertragenen Sinne „reagierendes“ Webdesign. Inhalts- und Navigationselemente sowie der strukturelle Aufbau einer Website passen sich and die Bildschirmauflösung des Endgeräts an. Das gilt auch, wenn sich die Bildschirmauflösung während der Betrachtung ändert, z.B. wenn das Smartphone von längs auf quer geschwenkt wird.
Was ist Responsive Webdesign?
Im
Wesentlichen ist Responsive Webdesign
eine Möglichkeit, eine Website so zu
gestalten, dass Inhalte automatisch an
die Bildschirmgröße und -ausrichtung des
Endgeräts anpasst werden. Dabei werden
alle Elemente der Website,
einschließlich Menüs, Bilder, Texte,
etc. berücksichtigt. Durch dynamische
Anordnung und Skalierung wird erreicht,
dass der Inhalt optimal auf der zur
Verfügung stehende Bildschirmbreite
angezeigt werden kann und dass Besucher
auf mobilen Geräten keine
Schwierigkeiten haben, Ihre Inhalte zu
lesen.
Das ultimative Ziel
von Responsive Webdesign ist,
horizontales Scrollen, unnötiges Zoomen
und das Schwenken vom mobilen Endgerät
zu vermeiden – dass bei einer Website
erforderlich ist, die nicht für die
Nutzung durch verschiedene Geräte
optimiert wurde. Es ist oft sehr
schwierig, auf diesen Seiten zu
navigieren und Besucher können schnell
enttäuscht sein, was in der Regel dazu
führt, dass potenzielle Kunden die
Website umgehend wieder
verlassen.
Responsive Webdesign ersetzt auch die frühere Notwendigkeit, eine spezielle mobile Website für Smartphone-Nutzer zu entwerfen. Anstatt mehrere Websites für unterschiedliche Bildschirmgrößen zu entwerfen, brauchen Sie jetzt nur noch eine Website, die sich automatisch an das jeweilige Gerät anpasst, auf dem sie angezeigt wird.
Interesse an Responsive
Webdesign?
Fordern Sie ein Angebot an
Warum ist Responsive Webdesign so wichtig?
Steigern Sie die Leistung Ihrer Website und schaffen Sie eine großartige Markeninteraktion
Responsive Webdesign kann dabei helfen, eine Menge Probleme für Ihre Website zu lösen. Es macht Ihre Website mobilfreundlich, verbessert die Darstellung auf Geräten mit großen und kleinen Bildschirmen und erhöht die Verweildauer der Besucher auf Ihrer Website. Außerdem unterstützt Sie Responsive Webdesign dabei, Ihr Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern.
„Wenn Sie Ihre Seite auf allen Endgeräten verfügbar machen wollen und bei Suchmaschinen gefunden werden möchten, dann ist ein Responsive Webdesign unerlässlich.“
Haben Sie vielleicht selbst schon einmal versucht eine Website auf Ihrem Smartphone anzuschauen, bei der Sie stauchen, zoomen und schieben mussten, um überhaupt etwas zu erkennen? Das war wahrscheinlich keine angenehme Erfahrung!
Aus diesem Grund hat die Suchmaschine Google bereits im April 2015 eine Änderung – bekannt als Mobilegeddon – an Ihrem Algorithmus vorgenommen, um Websites einen Vorrang im Ranking einzuräumen, die auf Smartphones und anderen Mobilgeräten gut angezeigt werden. Allein aus diesem Grund ist Responsive Webdesign wichtig!
Abgesehen davon führt eine schlechte Nutzererfahrung mit Ihrer Website zu hohen Absprungraten. Die Besucher haben Sie damit an den Wettbewerb verloren. Auch Suchmaschinen reagieren auf hohe Absprungraten und stufen Sie im Ranking zurück.
66% des Konsums digitaler Medien erfolgt mobil
Der Trend weg von der stationären Internet-Nutzung hin in Richtung mobiles Internet schreitet seit Jahren ungebremst voran. Spätestens seit dem Jahr 2016 liegt der mobile Anteil am gesamten Internet-Traffic erstmals bei über 50%. Mobile Endgeräte sind damit, was das Traffic-Volumen betrifft, inzwischen wichtiger als herkömmliche Computer.
Laut einem Artikel der Wirtschaftswoche von Januar 2018 erfolgen sogar 80 Prozent der Social-Media-Nutzung und zwei Drittel des Konsums digitaler Medien per Smartphone und Tablet. Die Zahlen untermauern, wie wichtig es für Unternehmen heute ist, die mobile Seite Ihrer Internetpräsenz zu pflegen.
Wie funktioniert Responsive Webdesign?
Dynamische Raster
Das Raster ist ein entscheidendes Element für die Erstellung einer Responsive Website. Designer haben zwar seit jeher Raster für die Erstellung von Websites verwendet – in der Vergangenheit waren diese Raster jedoch statisch ausgelegt. In einem dynamischen Raster hingegen kann sowohl die Breite als auch die Anzahl der Spalten flexibel an die zur Verfügung stehende Bildschirmbreite angepasst werden.
Flexible Texte und Bilder
Die Art und Weise, wie Text angezeigt wird, hängt davon ab, auf welchem Gerät ein Benutzer Ihre Website betrachtet. Es besteht z.B. die Möglichkeit, Schriftgröße, Zeilenhöhe und Umbrüche zu ändern. Bilder können ebenfalls skaliert werden, um den zur Verfügung stehenden Raum optimal zu nutzen. Außerdem kann zwischen verschiedenen Bildformaten ausgewählt werden – insbesondere, wenn je nach Endgerät unterschiedliche Proportionen für die Darstellung des Bildes sinnvoll sind.
Medienabfragen (Media Queries)
Medienabfragen sind die Grundvoraussetzung für das Responsive Webdesign. Mit den Medienabfragen kann in Echtzeit ermittelt werden, welche Bildschirmfläche, bzw. Auflösung tatsächlich zur Verfügung steht. Abhängig davon lässt sich unter anderem programmieren, welches Raster-System zum Einsatz kommen soll, welches Bild-Format dargestellt und welche Schriftgröße verwendet werden soll.
Haben Sie noch Fragen
zum Thema?
Rufen Sie uns einfach an
Gründe für Responsive Webdesign
Digitale Inhalte werden in werden in völlig unterschiedlichen Situationen konsumiert. Auf dem Weg zur Arbeit mit dem Smartphone, Zuhause vom Sofa mit dem Tablet oder im Büro am großen Bildschirm, um nur einige Beispiele zu nennen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihre Website auf so vielen Geräten wie möglich angezeigt werden kann, da Sie nie wissen, in welcher Situation jemand Ihre Website aufruft.
Die Statistiken legen nahe, dass es sinnvoll ist, sowohl mobile Betrachter anzusprechen, als auch jene, die einen Desktop verwenden. Die Anzahl der mobilen Betrachter übersteigt mittlerweile sogar die der Desktop-Benutzer und diese Zahl wird noch weiter steigen, da die weltweite Verfügbarkeit von Smartphones und Tablets zunimmt.
Darüber
hinaus hat die Suchmaschine Google die
Mobilfreundlichkeit einer Website zu
einem wichtigen Ranking-Faktor in ihrem
Algorithmus gemacht. Das bedeutet für
Websites, die nicht entsprechend
optimiert sind, dass sie beim Ranking
schlechter positioniert werden, weil sie
den mobilen Betrachtern und Suchenden
kein gutes Erlebnis
bieten.
Zusammenfassend lässt
sich sagen, dass Responsive Webdesign
folgende Vorteile für die Erstellung
Ihrer Internet-Präsenz mit sich
bringt:
Kosteneffizienz
Die Pflege separater Websites sowohl für mobile Nutzer, als auch für PC Nutzer ist kostspieliger. Durch die Verwendung von Responsive Webdesign können Sie Geld sparen, da die Kosten für eine separate mobile Website entfallen. Sie müssen nur in ein einziges Website-Design investieren, das für alle Besucher und alle Geräte optimal ist.
Flexibilität
Wenn Sie eine Website mit Responsive Webdesign besitzen, können Sie Änderungen schnell und einfach vornehmen. Anstatt einen Designer zu beauftragen, der sich mit jeden Aspekt Ihrer Website beschäftigt, können Sie Änderungen auch selbst durchführen. Außerdem müssen keine Änderungen an zwei unterschiedlichen Websites vorgenommen werden.
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Strategie, die von vielen Unternehmen genutzt wird, um das Ranking auf der Suchseite von Google zu verbessern. Je weiter oben Sie auf der Suchliste stehen, desto größer ist die Chance, dass potenzielle Kunden Sie finden. Responsive Webdesign kann bei der Suchmaschinenoptimierung helfen, da Google Websites bevorzugt, die mobilfreundlich sind. In Kombination mit anderen SEO-Faktoren kann Responsive Webdesign zu deutlich besseren Rankings in den Suchergebnissen führen.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit ist für Website-Betreiber entscheidend. Sie möchten, dass den Besuchern Ihre Website gefällt und dass sie einfach zu bedienen ist, um sie zum Verweilen und zum Wiederkommen zu bewegen. Wenn jemand Ihre Website mit einem mobilen Gerät besucht und es endlos dauert, bis diese geladen ist oder Ihre Bilder nicht die richtige Auflösung haben, kann das Ihr Unternehmen unprofessionell erscheinen lassen – dies könnte sich nachhaltig auf Ihre Geschäfte auswirken.
Einfaches Management
Mit Responsive Webdesign sind auch andere Aspekte Ihres Marketings viel einfacher umzusetzen. Sie müssen sich nicht mehr fragen, ob Sie bei einem Social-Media-Update die Mobile-Seite oder die Desktop-Seite verlinken sollen, oder ob alle Ihre Weiterleitungslinks funktionieren, um die richtigen Besucher auf die richtige Seite zu bringen. Responsive Webdesign vereinfacht die Verwaltung einer Unternehmens-Website erheblich.
Interesse an Responsive
Webdesign?
Fordern Sie an Angebot an
Kann man Responsive Webdesign noch nachrüsten?
Sollte man bei der Umsetzung eine Agentur beauftragen?
Die Nachfrage nach Responsive Webdesign hat in den letzten Jahren stark zugenommen, so dass die Umsetzung von Responsive Webdesign absoluter Standard für Agenturen ist. Sie sind darauf vorbereitet, alle Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden professionell abzudecken. Der Anspruch der Nutzer in Bezug auf die Website ist sehr hoch, daher empfiehlt es sich, eine Agentur zu beauftragen, die das nötige Know-how im Bereich Webdesign besitzt und auch Responsive Webdesign professionell umsetzen kann.
Fazit
Schöpfen Sie das Online-Potenzial Ihrer Website zu 100% aus
Eine Website soll großartig aussehen und auf Tablets und Smartphones genauso gut funktionieren, wie auf Desktops und Laptops. Responsive Webdesign ist deshalb unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Web-Präsenz – und sollte auch Teil Ihrer Strategie sein.
Es lohnt sich für alle Startups und Unternehmer, die sicherstellen wollen, dass Ihr Webangebot auf allen Geräten optimal angesehen und genutzt werden kann. Zudem sorgt es für eine bessere Nutzererfahrung bei Ihren Besuchern und potenziellen Kunden. Responsive Webdesign ist außerdem mobilfreundlich und hilft die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen – dass bringt mehr Besucher auf Ihre Website und steigert Ihren Erfolg.
Sie sollten Responsive Webdesign unbedingt einsetzen, wenn:
- Sie ihre Website neu entwickeln oder einen Relaunch planen
- Sie kommerzielle Ziele mit Ihrer Website verfolgen
- Sie großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit legen
- Suchmaschinenoptimierung für Sie ein wichtiger Faktor ist
- Ihre Website vom Smartphone oder Tablet aufgerufen wird