UX/UI Design
UX/UI-Design bezieht sich auf die Benutzererfahrung und auf die Benutzeroberfläche. Es beinhaltet Funktionen, die eine einfache Bedienbarkeit und Anzeigeerfahrung durch responsives Design, Typografie, einzigartige Farbkoordination und Branding bieten, die Ihr Unternehmen in einer ansprechenden Ästhetik präsentieren.
Was versteht man unter UX-Design?
Das UX steht für Benutzererfahrung (User Experience). Die Erfahrung eines Benutzers mit einer Webseite wird dadurch bestimmt, wie er mit ihr interagiert. Ist die Erfahrung intuitiv oder verwirrend? Fühlt sich die Navigation auf der Webseite logisch oder willkürlich an?
Das Erlebnis auf einer Webseite ist für einen Nutzer angenehm, wenn es intuitiv und ohne weitere Erklärung auskommt - gutes UX Design ist also nicht nur sichtbar, sondern vor allem spürbar. Das Nutzererlebnis fängt bei den Ladezeiten der Webseite an, geht über eine klare Navigation bis hin zu jedem einzelnen Button und Eingabefeld auf der Webseite. Ist der gesuchte Inhalt versteckt oder die Funktion eines Elements nicht direkt ersichtlich, dann bewerten die Nutzer die Erfahrung auf der Webseite negativ.
Was versteht man unter UI-Design?
Das UI steht für Benutzeroberfläche (User Interface). Die Benutzeroberfläche ist die grafische Gestaltung einer Webseite - sie besteht aus den Schaltflächen, Text, Bildern, Schiebereglern, Eingabefeldern und allen anderen Elementen, mit denen der Benutzer interagiert.
Jede Art von visuellem Element, Interaktion oder Animation ist Teil der Benutzeroberfläche und ein gutes UI-Design sorgt dafür, dass die Benutzeroberfläche attraktiv und visuell anregend ist, thematisch zum Zweck passt und die Marke entsprechend widerspiegelt. Außerdem stellt ein gutes UI-Design sicher, dass sich jedes einzelne visuelle Element wie aus einem Guss anfühlt, sowohl ästhetisch als auch vom Zweck her.
Interesse an
professionellen UX/UI Design?
Fordern Sie ein
Angebot an
Wie Sie von UX/UI Design profitieren
Steigern Sie die Performance Ihrer Webseite und generieren Sie mehr Kunden aus Ihren Besuchern
Unternehmen profitieren in vielerlei Hinsicht von einem gut durchdachten UX/UI Design. Ein reduziertes Layout, verbesserte Ergonomie und eine klare Navigationsstruktur der Benutzeroberfläche sorgen für eine effektive und schnelle Bedienbarkeit, verständliche Informationsübermittlung und stärkere Priorisierung der Inhalte. Das Resultat: Der Nutzer erfasst mühelos und intuitiv Funktionen und Inhalte.
Auf der
Verbraucherseite hilft ein gut
durchdachtes UX/UI Design bei der
Kundenbindung und damit der
Umsatzsteigerung. Bei den Nutzern
entstehen positive Kundenerlebnisse, die
die Markenbindung und
Kundenzufriedenheit stärken.
„Gutes UX/UI Design wird stets belohnt!"
Auch Suchmaschinen belohnen es, wenn Ihre Webseite die Erwartungen Ihrer Nutzer erfüllt. Indikatoren wie Absprungrate (Bounce Rate) und Verweildauer (Time on Site) sind gute Hinweise darauf, wie die Nutzer das Erlebnis auf Ihrer Webseite einschätzen. Ist der Nutzer zufrieden, ist auch die Suchmaschine zufrieden und belohnt Sie mit einem besseren Ranking. Eine gut durchdachte Webseite mit hochwertigem Inhalt, die intuitiv durch den Besucher zu bedienen ist, schlägt sich sich positiv in den Suchergebnissen nieder.
Für welche Webseiten UX/UI Design notwendig ist
UX/UI Design ist für jede Art von Webseite notwendig – von der kleinsten Webvisitenkarte bis hin zum umfassenden Online Shop. Ob es sich dabei um eine Neuerstellung einer Webseite oder um Anpassungen an einer bestehenden Webpräsenz handelt, macht keinen Unterschied. Auch einzelne Landingpages und die mobile Ansicht von Webseiten sollten unbedingt so optimiert werden, dass sie für ein optimales Nutzererlebnis sorgen – nur so stellt sich nachhaltiger Erfolg im Web ein.
Haben Sie noch Fragen
zum Thema?
Rufen Sie uns einfach an
Schlüsselprinzipien für UX/UI-Design
Jeder Webseiten-Besuch gleicht einer Erlebnisreise, deren Konturen durch die Art und Weise geformt werden, wie die Seiten angelegt, verbunden und Inhalte durch Suche oder Kategorisierung angeboten werden. Das Erlebnis eines jeden Besuchers wird daher ebenso von diesen strukturellen Faktoren beeinflusst, wie von der Qualität und Nützlichkeit der Inhalte selbst.
Genauso wie die Inhalte verfeinert oder neu ausgerichtet werden können, um den Nutzern mehr Wert zu bieten, kann auch die Strukturierung der Inhalte so angegangen werden, dass sie zu einem einfacheren Verständnis und zu einer verbesserten Konvertierung führen. Die Schlüsselprinzipien der Informationsarchitektur und Benutzererfahrung, die dies ermöglichen, lassen sich in vier grundlegende Linien unterteilen:
Organisation:
Navigation:
Das Wechseln von einer Seite zur nächsten, ist ebenso Teil des gesamten Benutzererfahrung, wie das Eintauchen in einen bestimmten Artikel oder Beitrag. Die Navigation spiegelt die Organisation der Inhalte wider und verbessert sie, indem sie Informationen auf eine Art und Weise verknüpft, die ihre Zugänglichkeit und ihren Gesamtwert optimieren.
Kategorisierung:
Seiten, Beiträge und andere Informationen können auch durch Kategorisierung miteinander in Beziehung gesetzt. Die angemessene Verwendung von Kategorien, Tags, Etiketten oder Indizes eröffnet den Benutzern eine weitere Möglichkeit, ihre Ziele zu verfolgen. Die Kategorisierung von Informationen vereinfacht es, neue Erkenntnisse zu verfolgen oder tiefer in ein bestimmtes Thema einzutauchen.
Suchfunktion:
Selbst die besten Konzepte zur Organisation, Navigation und Kategorisierung stoßen bei umfangreicheren Informationssammlungen an Ihre Grenzen. Wenn man den Benutzern jedoch die Möglichkeit gibt, Informationen nach ihren eigenen Vorstellungen mit einer Suchfunktion zu entdecken, füllt man die Lücken und die Suchfunktion kann sogar als primäres Zugangsmittel zu den Informationen verwendet werden – bestes Beispiel dafür ist Google.
WORAUF WIR UNS KONZENTRIEREN
Beim UX/UI Design steht die Zufriedenheit der Webseiten-Besucher im Vordergrund. Eine einfache Bedienbarkeit der Webseite, sowohl auf dem Desktop als auch mobil, sind für uns selbstverständlich. Wir fragen uns stets: Was würde ich als Nutzer angenehm finden? Jeder Klick und jedes Formularfeld, das sich einsparen lässt, führt zu einem zufriedeneren Nutzer.
Egal, ob wir für Sie eine komplette Webseite erstellen oder eine einzelne Seite optimieren, wir folgen dem gleichen Leitgedanken. Unser Ansatz garantiert, dass wir ein nahtloses Benutzererlebnis für Ihre Nutzer bieten. Finden Sie nachfolgend heraus, wie wir dies erreichen:
INTUITIVE BEDIENUNG
Egal ob wir eine Landingpage, eine normale Webseite oder einen Online-Shop für Sie erstellen, führen wir entsprechende Tests durch. Ziel ist, dass die Webseiten nicht nur ansprechend aussehen, sondern vor allem auch intuitiv bedient werden können.
HOHE KONVERTIERUNG
Ein vorrangiges Ziel ist die Steigerung der Konversionsraten. Indem wir Ihre Kunden und deren Bedürfnisse kennenlernen, entwickeln wir Inhalte und ein Design, das Vertrauen erzeugt.
KLARE HANDLUNGSANWEISUNG
Eine Schlüsselkomponente des UX/UI-Designs ist die fachkundige Verwendung von Handlungsanweisungen (Call-to-Action). Diese Einfügungen garantieren, dass jede Seite einen Zweck erfüllt und den Benutzer zur gewünschten Handlung anregt.
RESPONSIVE DESIGN
Mit dem technologischen Fortschritt sehen sich die Benutzer Webseiten auf verschiedenen Geräten an. Dies kann zu Darstellungsproblemen führen, da verschiedene Bildschirme unterschiedliche Darstellungsergebnisse liefern. Unser Konzept stellt sicher, dass Ihre Webseite auf jedem Gerät perfekt dargestellt wird.